Aktuelles

  • Kinder Trödelmarkt März 2025

    Am 16. März von 10 bis 13 Uhr findet unser nächster Abgabetrödelmarkt statt, zu dem wir euch ganz herzlich einladen! Dort erwartet euch eine große Auswahl an vorsortierter Kleidung in den Größen 50 bis 164, Schwangerschaftskleidung, Spielzeug und noch vieles mehr.

    Bitte beachtet: Um als Verkäufer dabei zu sein, ist eine vorherige Anmeldung und Zulassung erforderlich! (Weitere Informationen dazu findet ihr weiter unten.)

    Alle wichtigen Details zum Trödelmarkt im Kinderladen haben wir für euch auf unserer Website zusammengestellt. Wir freuen uns sehr, euch dort begrüßen zu dürfen!

    Wo findet der Kindertrödelmarkt statt?

    Verkauft wird in den Räumlichkeiten des Kinderladens
    Overgünne 119, Do-Benninghofen

    Was wird verkauft?

    Verkauft wird Kleidung ab Größe 50 bis Größe 164 (vorsortiert),
    Babyausstattung, Schwangerschaftskleidung, Schuhe,
    Spielzeug, Bücher,
    Fahrräder, Laufräder, Fahrzeuge, Kinderwagen, Buggies und vieles mehr.

    Ausgenommen sind aus hygienischen Gründen
    Socken, Strumpfhosen, Unterwäsche, Babyfläschchen, Kindertöpfchen und WC-Kindersitze.

    Erstmalig wird es zudem eine Pinnwand für große Dinge (Betten, Rutschen, Autositze,…) geben.

    Was gibt es sonst noch?

    Für das leibliche Wohl wird wie immer bestens gesorgt. Es wird einen Kuchen-, Snack- und Getränkeverkauf geben.

    Wer darf Verkaufen?

    Wer auf unserem Trödelmarkt verkaufen möchte, bewirbt sich mit einer kurzen formlosen E-Mail unter dem Stichwort „Bewerbung Klabautertrödel“ und ggf. einer Information darüber, ob bereits auf einem unserer Trödelmärkte verkauft wurde, an klabauterkinder@web.de.

    Achtung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Nur nach positiver Rückmeldung erhaltet ihr eine Trödelnummer und könnt am Trödelmarkt teilnehmen. Die Zusagen versenden wir etwa vier Wochen vor dem jeweils stattfindenden Trödelmarkt. Wenn ihr keine Rückmeldung erhalten habt, hat es leider nicht geklappt. Versucht es dann gerne noch einmal beim nächsten Trödelmarkt. Es ist zudem notwendig, sich für jeden Trödelmarkt neu zu bewerben.

    Wie erfahre ich, wann der nächste Trödelmarkt stattfindet?

    Gerne könnt ihr euch in unserem Verteiler unter dem Stichwort „Verteiler Klabauterkinder“ via E-Mail an klabauterkinder@web.de aufnehmen lassen. Jeweils ca. 6 Wochen vor einem bevorstehenden Trödelmarkt erhaltet ihr eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen zu Datum, Uhrzeit, den Abläufen und Anmeldeoptionen.

    Was sollten Verkäufer*innen noch wissen?

    Pro Verkäufer*in können maximal drei Kisten abgegeben werden. Davon dürfen zwei Kisten Kleidung (inklusive Schuhen) und maximal eine Kiste Spielsachen und Bücher beinhalten. Die Größe der Kisten sollte einer klassischen Umzugskiste oder einer IKEA-Kiste mit 45 Litern entsprechen. Zusätzlich zu den Kisten können Kinderwagen, Buggys, Fahrräder, Laufräder sowie weitere Gefährte abgegeben werden.

    Wir bitten alle Kleidungsstücke nach Größe sowie nach Mädchen- und Jungenkleidung zu sortieren. Dies erleichtert uns die Arbeit beim Auspacken der Waren. Vielen Dank.

    Wir verkaufen die Ware auf Kommission: 25 Prozent werden für unseren Förderverein einbehalten.

    Für beschädigte oder verlorengegangene Waren kann keine Haftung übernommen werden. Solltet ihr bis Sonntagnachmittag eure übrig gebliebene Ware nicht abholen, geben wir sie automatisch an den Kinderschutzbund weiter.

    So können alle noch etwas verkaufen

    Es wird eine Pinnwand geben, an der ihr in Eigenverantwortung einen Aushang und Werbung für weitere Ware machen könnt, die wir aus Platzgründen nicht ausstellen können, wie z.B. Rutschen, Betten, Autositze etc. Bringt einfach euren entsprechenden Aushang mit und findet vielleicht eure*n passende*n Käufer*in. Bitte gebt euren Kontakt auf dem Aushang an, damit ihr erreicht werden könnt.

    Für den Aushang erhält der Kinderladen keine Kommission. Bei Erfolg freuen wir uns aber natürlich über eine freiwillige Spende.

    Welche Zeiten sollen Verkäufer*innen beachten?

    Lieferung der Verkaufsware:

    • Freitag (30.8.) 16:30h -17:30h und Samstag (1.9.) 9h – 10h
      Lieferung in den Kinderladen (Overgünne 119, Do-Benninghofen)

    Bitte die Kisten im Eingangsbereich abgeben, die Ware wird dann von uns einsortiert.
    Wir bitten von selbstständigem Einsortieren abzusehen.

    Abholung der übrig gebliebenen Ware und des Verkaufsgewinns:

    • Am Sonntag, 2. September 2024: 16:00 16:30 Uhr
      (Overgünne 119, Do-Benninghofen)
    Wie bereite ich die Verkaufsware vor?

    Bitte alle Waren gut sichtbar mit Aufkleber (Kreppband oder Etikett), Trödel-Nummer (Verkaufsnummer), sowie Kleidergröße und Preis versehen. Es gibt einen Vordruck für Etiketten, den wir euch gerne zur Verfügung stellen. Wird die Ware per Hand beschriftet, bitten wir die Reihenfolge analog wie auf dem Vordruck einzuhalten. Dies erleichtert uns die Arbeit an der Kasse und der Zuordnung der Kleidung zu euren Verkäufernummern enorm.
    BITTE ACHTET DARAUF, DASS DIE VERKAUFSNUMMER UND DIE GRÖßE KLAR GEKENNZEICHNET UND VONEINANDER ZU UNTERSCHEIDEN SIND!
    Sollte das Etikett verloren gehen, können wir das Kleidungsstück leider nicht verkaufen und es muss im Anschluss eigenhändig aus der Fundkiste heraus sortiert werden.
    Alle Kisten bitte gut sichtbar von allen Seiten mit der Verkaufsnummer versehen. Bitte auch den Deckel der Kisten mit der Verkaufsnummer versehen.

    • Spiele und Puzzle bitte auf Vollständigkeit und Funktionstüchtigkeit überprüfen.
    • Elektronisches Spielzeug auf Funktionstüchtigkeit prüfen.
    • Kleidung nur ohne Flecken und Löcher anbieten.
    • Schuhe nur sauber und intakt abgeben.

  • Kinder Trödelmarkt September 2024

    Am 1. September von 10 bis 13 Uhr laden wir euch herzlich zu unserem nächsten Abgabetrödelmarkt ein. Ihr findet dort unter anderem vorsortierte Kleidung in den Größen 50 bis 164, Schwangerschaftskleidung, Spielzeug und vieles mehr.

    Bitte denkt daran: Um als Verkäufer teilnehmen zu können, ist eine vorherige Anmeldung und Zulassung erforderlich!

    Alle weiteren hilfreichen Informationen rund um unseren Trödelmarkt im Kinderladen findet ihr hier auf unserer Website. Wir freuen uns sehr auf euren Besuch!

    Wo findet der Kindertrödelmarkt statt?

    Verkauft wird in den Räumlichkeiten des Kinderladens
    Overgünne 119, Do-Benninghofen

    Was wird verkauft?

    Verkauft wird Kleidung ab Größe 50 bis Größe 164 (vorsortiert),
    Babyausstattung, Schwangerschaftskleidung, Schuhe,
    Spielzeug, Bücher,
    Fahrräder, Laufräder, Fahrzeuge, Kinderwagen, Buggies und vieles mehr.

    Ausgenommen sind aus hygienischen Gründen
    Socken, Strumpfhosen, Unterwäsche, Babyfläschchen, Kindertöpfchen und WC-Kindersitze.

    Erstmalig wird es zudem eine Pinnwand für große Dinge (Betten, Rutschen, Autositze,…) geben.

    Was gibt es sonst noch?

    Für das leibliche Wohl wird wie immer bestens gesorgt. Es wird einen Kuchen-, Snack- und Getränkeverkauf geben.

    Wer darf Verkaufen?

    Wer auf unserem Trödelmarkt verkaufen möchte, bewirbt sich mit einer kurzen formlosen E-Mail unter dem Stichwort „Bewerbung Klabautertrödel“ und ggf. einer Information darüber, ob bereits auf einem unserer Trödelmärkte verkauft wurde, an klabauterkinder@web.de.

    Achtung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Nur nach positiver Rückmeldung erhaltet ihr eine Trödelnummer und könnt am Trödelmarkt teilnehmen. Die Zusagen versenden wir etwa vier Wochen vor dem jeweils stattfindenden Trödelmarkt. Wenn ihr keine Rückmeldung erhalten habt, hat es leider nicht geklappt. Versucht es dann gerne noch einmal beim nächsten Trödelmarkt. Es ist zudem notwendig, sich für jeden Trödelmarkt neu zu bewerben.

    Wie erfahre ich, wann der nächste Trödelmarkt stattfindet?

    Gerne könnt ihr euch in unserem Verteiler unter dem Stichwort „Verteiler Klabauterkinder“ via E-Mail an klabauterkinder@web.de aufnehmen lassen. Jeweils ca. 6 Wochen vor einem bevorstehenden Trödelmarkt erhaltet ihr eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen zu Datum, Uhrzeit, den Abläufen und Anmeldeoptionen.

    Was sollten Verkäufer*innen noch wissen?

    Pro Verkäufer*in können maximal drei Kisten abgegeben werden. Davon dürfen zwei Kisten Kleidung (inklusive Schuhen) und maximal eine Kiste Spielsachen und Bücher beinhalten. Die Größe der Kisten sollte einer klassischen Umzugskiste oder einer IKEA-Kiste mit 45 Litern entsprechen. Zusätzlich zu den Kisten können Kinderwagen, Buggys, Fahrräder, Laufräder sowie weitere Gefährte abgegeben werden.

    Wir bitten alle Kleidungsstücke nach Größe sowie nach Mädchen- und Jungenkleidung zu sortieren. Dies erleichtert uns die Arbeit beim Auspacken der Waren. Vielen Dank.

    Wir verkaufen die Ware auf Kommission: 25 Prozent werden für unseren Förderverein einbehalten.

    Für beschädigte oder verlorengegangene Waren kann keine Haftung übernommen werden. Solltet ihr bis Sonntagnachmittag eure übrig gebliebene Ware nicht abholen, geben wir sie automatisch an den Kinderschutzbund weiter.

    So können alle noch etwas verkaufen

    Es wird eine Pinnwand geben, an der ihr in Eigenverantwortung einen Aushang und Werbung für weitere Ware machen könnt, die wir aus Platzgründen nicht ausstellen können, wie z.B. Rutschen, Betten, Autositze etc. Bringt einfach euren entsprechenden Aushang mit und findet vielleicht eure*n passende*n Käufer*in. Bitte gebt euren Kontakt auf dem Aushang an, damit ihr erreicht werden könnt.

    Für den Aushang erhält der Kinderladen keine Kommission. Bei Erfolg freuen wir uns aber natürlich über eine freiwillige Spende.

    Welche Zeiten sollen Verkäufer*innen beachten?

    Lieferung der Verkaufsware:

    • Freitag (30.8.) 16:30h -17:30h und Samstag (1.9.) 9h – 10h
      Lieferung in den Kinderladen (Overgünne 119, Do-Benninghofen)

    Bitte die Kisten im Eingangsbereich abgeben, die Ware wird dann von uns einsortiert.
    Wir bitten von selbstständigem Einsortieren abzusehen.

    Abholung der übrig gebliebenen Ware und des Verkaufsgewinns:

    • Am Sonntag, 2. September 2024: 16:00 16:30 Uhr
      (Overgünne 119, Do-Benninghofen)
    Wie bereite ich die Verkaufsware vor?

    Bitte alle Waren gut sichtbar mit Aufkleber (Kreppband oder Etikett), Trödel-Nummer (Verkaufsnummer), sowie Kleidergröße und Preis versehen. Es gibt einen Vordruck für Etiketten, den wir euch gerne zur Verfügung stellen. Wird die Ware per Hand beschriftet, bitten wir die Reihenfolge analog wie auf dem Vordruck einzuhalten. Dies erleichtert uns die Arbeit an der Kasse und der Zuordnung der Kleidung zu euren Verkäufernummern enorm.
    BITTE ACHTET DARAUF, DASS DIE VERKAUFSNUMMER UND DIE GRÖßE KLAR GEKENNZEICHNET UND VONEINANDER ZU UNTERSCHEIDEN SIND!
    Sollte das Etikett verloren gehen, können wir das Kleidungsstück leider nicht verkaufen und es muss im Anschluss eigenhändig aus der Fundkiste heraus sortiert werden.
    Alle Kisten bitte gut sichtbar von allen Seiten mit der Verkaufsnummer versehen. Bitte auch den Deckel der Kisten mit der Verkaufsnummer versehen.

    • Spiele und Puzzle bitte auf Vollständigkeit und Funktionstüchtigkeit überprüfen.
    • Elektronisches Spielzeug auf Funktionstüchtigkeit prüfen.
    • Kleidung nur ohne Flecken und Löcher anbieten.
    • Schuhe nur sauber und intakt abgeben.

  • Kinder Trödelmarkt März 2024

    Am 10. März findet in der Zeit von 10 bis 13 Uhr unser nächster Abgabetrödelmarkt statt. Verkauft wird u.a. Kleidung ab Größe 50 bis Größe 164, welche nach Größen schon vorsortiert ist, sowie Schwangerschaftskleidung, Spielzeug und vieles mehr.

    Bitte beachtet:
    Um am Verkauf teilnehmen zu können, ist eine vorherige Anmeldung und Zulassung erforderlich! Für den aktuellen Trödelmarkt ist die maximale Anzahl an Verkäufer*innen bereits erreicht.

    Weitere hilfreiche Informationen rund um unseren Trödelmarkt im Kinderladen findet Ihr hier auf unserer Website.
    Wir freuen uns auf euren Besuch!

    Wo findet der Kindertrödelmarkt statt?

    Verkauft wird in den Räumlichkeiten des Kinderladens
    Overgünne 119, Do-Benninghofen

    Was wird verkauft?

    Verkauft wird Kleidung ab Größe 50 bis Größe 164 (vorsortiert),
    Babyausstattung, Schwangerschaftskleidung, Schuhe,
    Spielzeug, Bücher,
    Fahrräder, Laufräder, Fahrzeuge, Kinderwagen, Buggies und vieles mehr.

    Ausgenommen sind aus hygienischen Gründen
    Socken, Strumpfhosen, Unterwäsche, Babyfläschchen, Kindertöpfchen und WC-Kindersitze.

    Erstmalig wird es zudem eine Pinnwand für große Dinge (Betten, Rutschen, Autositze,…) geben.

    Was gibt es sonst noch?

    Für das leibliche Wohl wird wie immer bestens gesorgt. Es wird einen Kuchen-, Snack- und Getränkeverkauf geben.

    Wer darf Verkaufen?

    Wer auf unserem Trödelmarkt verkaufen möchte, bewirbt sich mit einer kurzen formlosen E-Mail unter dem Stichwort „Bewerbung Klabautertrödel“ und ggf. einer Information darüber, ob bereits auf einem unserer Trödelmärkte verkauft wurde, an klabauterkinder@web.de.

    Achtung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Nur nach positiver Rückmeldung erhaltet ihr eine Trödelnummer und könnt am Trödelmarkt teilnehmen. Die Zusagen versenden wir etwa vier Wochen vor dem jeweils stattfindenden Trödelmarkt. Wenn ihr keine Rückmeldung erhalten habt, hat es leider nicht geklappt. Versucht es dann gerne noch einmal beim nächsten Trödelmarkt. Es ist zudem notwendig, sich für jeden Trödelmarkt neu zu bewerben.

    Wie erfahre ich, wann der nächste Trödelmarkt stattfindet?

    Gerne könnt ihr euch in unserem Verteiler unter dem Stichwort „Verteiler Klabauterkinder“ via E-Mail an klabauterkinder@web.de aufnehmen lassen. Jeweils ca. 6 Wochen vor einem bevorstehenden Trödelmarkt erhaltet ihr eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen zu Datum, Uhrzeit, den Abläufen und Anmeldeoptionen.

    Was sollten Verkäufer*innen noch wissen?

    Pro Verkäufer*in können maximal drei Kisten abgegeben werden. Davon dürfen zwei Kisten Kleidung (inklusive Schuhen) und maximal eine Kiste Spielsachen und Bücher beinhalten. Die Größe der Kisten sollte einer klassischen Umzugskiste oder einer IKEA-Kiste mit 45 Litern entsprechen. Zusätzlich zu den Kisten können Kinderwagen, Buggys, Fahrräder, Laufräder sowie weitere Gefährte abgegeben werden.

    Wir bitten alle Kleidungsstücke nach Größe sowie nach Mädchen- und Jungenkleidung zu sortieren. Dies erleichtert uns die Arbeit beim Auspacken der Waren. Vielen Dank.

    Wir verkaufen die Ware auf Kommission: 25 Prozent werden für unseren Förderverein einbehalten.

    Für beschädigte oder verlorengegangene Waren kann keine Haftung übernommen werden. Solltet ihr bis Sonntagnachmittag eure übrig gebliebene Ware nicht abholen, geben wir sie automatisch an den Kinderschutzbund weiter.

    So können alle noch etwas verkaufen

    Es wird erstmalig eine Pinnwand geben, an der ihr in Eigenverantwortung einen Aushang und Werbung für weitere Ware machen könnt, die wir aus Platzgründen nicht ausstellen können, wie z.B. Rutschen, Betten, Autositze etc. Bringt einfach euren entsprechenden Aushang mit und findet vielleicht eure*n passende*n Käufer*in. Bitte gebt euren Kontakt auf dem Aushang an, damit ihr erreicht werden könnt.

    Für den Aushang erhält der Kinderladen keine Kommission. Bei Erfolg freuen wir uns aber natürlich über eine freiwillige Spende.

    Welche Zeiten sollen Verkäufer*innen beachten?

    Lieferung der Verkaufsware:

    • Samstag, 09. März 2024: 11:00 – 11:30 Uhr
      Lieferung in den Kinderladen (Overgünne 119, Do-Benninghofen)

    Bitte die Kisten im Eingangsbereich abgeben, die Ware wird dann von uns einsortiert.
    Wir bitten von selbstständigem Einsortieren abzusehen.

    Abholung der übrig gebliebenen Ware und des Verkaufsgewinns:

    • Am Sonntag, 10. März 2024: 16:00 16:30 Uhr
      (Overgünne 119, Do-Benninghofen)
    Wie bereite ich die Verkaufsware vor?

    Bitte alle Waren gut sichtbar mit Aufkleber (Kreppband oder Etikett), Trödel-Nummer (Verkaufsnummer), sowie Kleidergröße und Preis versehen. Es gibt einen Vordruck für Etiketten, den wir euch gerne zur Verfügung stellen. Wird die Ware per Hand beschriftet, bitten wir die Reihenfolge analog wie auf dem Vordruck einzuhalten. Dies erleichtert uns die Arbeit an der Kasse und der Zuordnung der Kleidung zu euren Verkäufernummern enorm.
    BITTE ACHTET DARAUF, DASS DIE VERKAUFSNUMMER UND DIE GRÖßE KLAR GEKENNZEICHNET UND VONEINANDER ZU UNTERSCHEIDEN SIND!
    Sollte das Etikett verloren gehen, können wir das Kleidungsstück leider nicht verkaufen und es muss im Anschluss eigenhändig aus der Fundkiste heraus sortiert werden.
    Alle Kisten bitte gut sichtbar von allen Seiten mit der Verkaufsnummer versehen. Bitte auch den Deckel der Kisten mit der Verkaufsnummer versehen.

    • Spiele und Puzzle bitte auf Vollständigkeit und Funktionstüchtigkeit überprüfen.
    • Elektronisches Spielzeug auf Funktionstüchtigkeit prüfen.
    • Kleidung nur ohne Flecken und Löcher anbieten.
    • Schuhe nur sauber und intakt abgeben.
  • Erfolgreicher Kinder-Trödelmarkt

    Was für ein aufregendes Wochenende liegt hinter uns!
    Am Sonntag fand der 2. Kindertrödelmarkt dieses Jahres statt.
    Unsere Eltern haben mit viel Engagement und Freude den Kinderladen auf den Trödel vorbereitet. Sie bauten die Verkaufsflächen auf und sortierten die Produkte nach Größen bzw. Themen und schufen so ein wahres Paradies für Schnäppchenjäger und Familien.
    In unseren Ständen fand man alles, was das Herz begehrt: von winziger Babykleidung bis hin zur Größe 164 sowie Schuhe, Babyausstattung, Spielzeug und sogar Umstandsmode für werdende Mütter.

    Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt – mit frischen Waffeln, selbstgemachten Kuchen und Kaffee war für jeden was dabei. Bei bestem Wetter konnten es sich die Familien auch in unserem Hof gemütlich machen und die fröhliche Stimmung genießen. Am Ende des Tages haben wir uns sehr über die zahlreichen Besucher gefreut und auch, dass so viele vertraute Gesichter dabei waren, die wir aus den Kindergartenjahren unserer Kinder kennen.

    Aber denkt daran, nach dem Trödel ist vor dem Trödel! Daher steht der nächste Termin schon fest und wir freuen uns euch am 10. März 2024 von 10:00 – 13:00Uhr (für Schwangere ab 9:30Uhr) wieder in unserem Kinderladen begrüßen zu dürfen.

  • Kinder Trödelmarkt September 2023

    Am 17. September findet unser nächster “Abgabetrödelmarkt” statt. Verkauft werden bei uns Baby- und Kinderkleidung, Babyausstattung, Umstandsmode, Spielzeug und Bücher.